Wo soll der Schrank stehen?

Die Platzierung des Schrankes spielt eine entscheidene Rolle. Es gibt mehrere Faktoren, bei der Aufstellung des Schrankes zu berücksichtigen. Wir helfen und beraten Sie gerne.

Glat Hvid | HTH
HTH

Küchenexpertin, Sofie Larsen

”Bei der Platzierung eines Schrankes müssen viele Faktoren berücksichtigen werden”

Dabei sind sowohl Lichteinfall, Stellfläche als auch Unebenheiten in Boden und Wand zu berücksichtigen.

HTH

Wählen Sie den richtigen Ort

Wo Sie den Schrank aufstellen, hat große Bedeutung für den Rest des Raums. Dies gilt insbesondere für die Beleuchtung. Ein Kleiderschrank nimmt viel Platz ein – deshalb müssen Sie darauf achten, dass der Kleiderschrank nicht zu viel des in den Raum einfallenden natürlichen Lichts nimmt.

Um zu vermeiden, dass der Schrank zu viel Licht des Raumes stiehlt, stellen Sie den Schrank gegenüber dem Fenster auf, wo es am wenigsten natürliches Licht gibt. Bei dunklen oder schwarzen Kleiderschränken müssen Sie besonders auf den Lichteinfall achten. Die dunklen Farbtöne können sehr dominant im Raum wirken.

Verwenden Sie den Schrank als Raumteiler

Ein Kleiderschrank kann als Raumteiler fungieren. Es ist besonders nützlich, wenn Sie einen Raum für verschiedene Funktionen aufteilen oder ein Homeoffice abschirmen möchten. Es mag seltsam erscheinen, den Schrank mittem im Raum aufzustellen, aber das Ergebnis wird Sie wahrscheinlich überraschen.

Wenn Sie ein großes oder langes Schlafzimmer haben, können Sie das Bett vorteilhafterweise mit etwas Abstand zur Wand aufstellen und die Rückseite des Schranks als Kopfteil nutzen. Auf der anderen Seite eröffnet sich nun ein Platz im Zimmer, der als begehbarer-Kleiderschrank passend eingerichtet werden kann.

Ein schiefer Boden

Wenn Sie Ihren Schrank zusammengebaut haben und feststellen, dass der Boden schief ist, müssen Sie nicht verzweifeln. Sie können die Unebenheiten ausbessern, indem Sie ein paar einfache Schritte befolgen:

■ Verwenden Sie Malerband, um die Abmessungen des Schrankes auf dem Boden zu markieren

■ Stellen Sie den Schrank um

■ Verwenden Sie eine Wasserwaage, um den höchsten Punkt im markierten Bereich zu finden

■ Kleben oder schrauben Sie Blöcke um den Sockel des Schranks, um sie an den höchsten Punkt anzupassen

■ Positionieren Sie den Schrank

Bevor Sie jedoch mit der Stabilisierung des Schranks beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie den Schrank korrekt zusammengebaut haben. Ein falsch montierter Schrank kann der Grund dafür sein, dass er ein schiefen Ausdruck vermittelt oder etwas kippelt.

Weitere Informationen

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie einen Kleiderschrank mit Ihrer Einrichtung kombinieren können?
Vereinbaren Sie dazu ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Einrichtungsberater.

Buchen Sie ein kostenloses Design-Treffen
HTH
Garderobeskabe | HTH

Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten

Brauchen Sie Inspiration, wo Sie Ihren Kleiderschrank aufstellen können?
Schauen Sie in Ihrem HTH-Küchenstudio vorbei und lassen Sie sich von unseren Expertenteam helfen.

HTH-Filiale in Ihrer Nähe