Finden Sie den passenden Weinkühlschrank für Ihre Küche

Ein Weinkühlschrank strahlt Lebensfreude und Exklusivität aus und ist das Beste, was Sie für Ihre Weinsammlung tun können. Mit einem Weinkühlschrank lagern Sie Ihre Weine unter den besten Bedingungen und bei der richtigen Temperatur. Genießen Sie den Luxus, für kleine und große Momente immer einen wohltemperierten Wein servieren zu können.
Wählen Sie einen Weinkühlschrank, der zu Ihrer Küche, Ihren Wünschen und Bedürfnissen passt.

Warum ein Weinkühlschrank?


Mit einem Weinkühlschrank schaffen Sie die Umgebung, in der der Wein sich wohl fühlt. Wein braucht Kontinuität, die richtige Temperatur und Luftigkeit – drei Dinge, die ein Weinkühlschrank gewährleisten kann.

Ein guter Weinkühlschrank schützt zudem vor Licht und UV-Strahlen und verfügt über vibrationsdämpfende Kompressoren, die vor Erschütterungen schützen.

Zudem ist ein Weinkühlschrank ästhetisch und ermöglicht Ihnen eine schöne Präsentation Ihrer Weine. Besonders wenn Sie in Ihrer Küche die Möglichkeit eines Einbau- oder Einbau-Weinkühlschranks haben, ist dies ein Element, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Rat und Tat von unseren Küchenexperten


Es gibt viele Fragen und Optionen, wenn Sie vor der Auswahl eines Weinkühlschranks für Ihre Küche stehen.

Unsere Küchenexperten sind am Puls der Zeit und haben ein enormes Hintergrundwissen, wenn es um Geräte und Küchenlösungen geht. Vereinbaren Sie ein kostenloses Treffen und erhalten Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Weinkühlschranks.

Buchen Sie ein kostenloses Treffen

Tipp:
Wählen Sie einen Weinkühlschrank mit verstellbaren Einlegeböden



Optimieren Sie den Platz in Ihrem Weinkühlschrank, indem Sie Regale wählen, die an die Flaschengröße angepasst werden können. So finden auch anders geformte Wein- und Sektflaschen einen guten und stabilen Platz im Weinkühlschrank.

Tipps für die Wahl von Haushaltsgeräten

Freistehender oder Einbau-Weinkühlschrank?

Soll Ihr Weinkühlschrank in die Küche eingebaut oder freistehend aufgestellt werden? Es ist eine Frage, die sowohl von Ihren ästhetischen Bedürfnissen als auch von den praktischen Möglichkeiten in Ihrem Zuhause beantwortet werden muss.

Preislich unterscheiden sich die beiden Lösungen kaum, allerdings müssen Sie bei einen Einbau-Weinkühlschrank den Verlust anderweitigen Stauraum in der Küche in Kauf nehmen.

Egal, ob Sie sich für einen freistehenden oder einen Einbau-Weinkühlschrank entscheiden, stellen Sie sicher, dass er die überschüssige Wärme abführen kann. Andernfalls laufen Sie Gefahr, dass der Weinkühlschrank Geräusche macht und mit der Zeit ausfällt.

Ein freistehender Weinkühlschrank sollte an den Seiten und an der Rückseite 2-3 Zentimeter Luft haben. Wenn Sie einen eingebauten oder integrierten Weinkühlschrank wünschen, wählen Sie unbedingt ein Modell, das für den Zweck eines eingebauten Lüfters hergestellt wurde, um so die Wärme abzuströmen.

Rat und Tat von den Küchenexperten

Die richtige
Temperatur für Wein


Guter Wein verdient die richtige Lagerung. Neben der richtigen Temperatur ist auch eine hohe Luftfeuchtigkeit von 65-75 % von Vorteil. Wenn es zu trocken ist, besteht die Gefahr, dass die Korken eintrocknen und der Wein mit Sauerstoff angereichert und beschädigt wird.

Vermeiden Sie es auch, den Weinkühlschrank mit mehr als der empfohlenen Flaschenkapazität zu füllen, da sonst die Luft nicht richtig zirkulieren kann und für eine gleichmässige Temperatur gesorgt ist.

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die empfohlenen Temperaturen für verschiedene Weinsorten:


>
8-9° Leichte Weiß- und Schaumweine (süße, leichte Dessertweine)

> 9-12° Fino Sherry

> 10-11° Schwere Weiß- und Schaumweine (Champagner, Cremant, Cava)

> 12-13° Körperreiche Weißweine wie Chardonnay, Bourgogne

> 14° Portwein

> 14-15° Leichter, junger Rotwein (Beaujolais, Pinot Noir)

> 16-17° Junger, vollmundiger Rotwein (Burgund, Saint Emilion, Pomerol, Chianti, Barbaresco)

> 18-19° Schwere, körperreiche und reife Rotweine (Rhone, Bordeaux, Barolo, Rioja)

Erhalten Sie eine Küche
mit Wauw-Effekt


Benötigt Ihre Küche ein Upgrade oder planen Sie Ihre neue Traumküche? Holen Sie sich Hilfe von unseren Team von Küchenexperten, das die neuesten Trends in allen Bereichen, von Haushaltsgeräten bis hin zum Küchendesign Ihnen gerne vorführt.

Buchen Sie ein unverbindliches Treffen oder schauen Sie in Ihrem HTH-Küchenstudio vorbei und lassen Sie sich helfen, den perfekten Weinkühlschrank für Ihre Küche zu finden.