Navigation im Untermenü
Persönliche Daten und Cookies
Konditionen & Bedingungen
HTH Køkkener A/S
Industrivej 6
DK-6870 Ølgod
Tel. +45 75244777
Fax +45 75246302
E-Mail: mail@hth.dk
CVR (Zentrales Unternehmensreg.)-Nr.: DK 89645417
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz von persönlichen Daten äußerst ernst und möchten sicherstellen, dass Ihr Privatleben bei jedem Besuch unserer Webseite geschützt wird. Der Zweck unseres Datenschutzes besteht darin, Sie über unsere Arbeitsweise und Ihre Möglichkeiten in Bezug darauf zu informieren, wie wir Daten über Sie erfassen, behandeln und verwenden. Der Datenschutz stellt gemeinsam mit unseren Nutzerbedingungen einen integrierten Teil Ihres Vertrags mit uns dar. Wörter und Begriffe mit Großbuchstaben, die nicht hierunter definiert sind, sind in den Nutzerbedingungen definiert.
Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt dieser Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern, und empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzbestimmungen regelmäßig zu lesen.
1. Allgemein
HTH Køkkener A/S, Industrivej 6, 6870 Ølgod, Dänemark ist verantwortlich für die Verarbeitung der persönlichen Daten, die im Rahmen dieser Datenschutzbestimmungen erfasst und behandelt werden. Wir behandeln Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz. Wenn Sie in Verbindung mit unserem Service Dienste von Drittanbietern nutzen (z. B. auf Facebook), gilt der Datenschutz Dritter ausschließlich für deren eigene Dienste. Wenn Sie ein Benutzerkonto auf unserer Webseite einrichten, erklären Sie Ihr Einverständnis, dass wir Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit den hierunter genannten Bestimmungen behandeln.
2. Persönliche Daten, die wir erfassen
„Persönliche Daten“ sind alle Angaben, die es ermöglichen, Sie als Person zu identifizieren, wie z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse.
Wir erfassen, behandeln und verwenden die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten, wenn Sie ein Benutzerkonto einrichten, wie z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Alter und Kennwort. Während Ihrer Nutzung der Dienste erfassen, behandeln und verwenden wir zudem Angaben, die persönliche Daten darstellen können, hierunter:
i) Angaben über Ihre Nutzung des Dienstes, ii) Angaben über Ihre Anfragen,
iii) die Nutzerinhalte, die Sie senden, hochladen und/oder für den Dienst beisteuern, und
iv) technische Angaben, hierunter z. B. Ihre URL und Ihre IP-Adresse.
Wenn Sie die Verbindung zum Dienst über Facebook herstellen, gestatten Sie uns, Angaben über Ihren Benutzernamen, Ihr Kennwort und andere persönliche Daten zu erfassen, die auf Ihrem oder durch Ihr Facebook-Konto verfügbar sind.
3. Zweck der Erfassung persönlicher Daten
Wir erfassen, behandeln und verwenden persönliche Daten vor allem mit folgendem Zweck:
i) die Bedingungen zu erfüllen und durchzusetzen: Für diesen Zweck können wir z. B. Ihre Kontaktangaben behandeln.
ii) Ihnen einen persönlichen und besseren Eindruck vom Dienst zu vermitteln und Produkte sowie Dienstleistungen durch den Dienst bereitzustellen: Für diesen Zweck können wir z. B. Angaben über Ihre Nutzung des Dienstes behandeln.
iii) Ihr Benutzerkonto zu verwalten: Für diesen Zweck können wir z. B. Ihren Namen behandeln.
iv) neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln sowie Ihre Nutzung des Dienstes zu analysieren: Für diesen Zweck können wir z. B. Angaben über Ihre Nutzung des Dienstes behandeln.
v) Ihnen Angebote und Neuheiten zu senden: Für diesen Zweck können wir z. B. Ihre Anschrift behandeln.
vi) mit Ihnen zu kommunizieren: Für diesen Zweck können wir z. B. Ihre E-Mail-Adresse behandeln.
vii) unserer Verpflichtung lt. Gesetzgebung nachzukommen: Für diesen Zweck können wir z. B. Ihren Namen und Ihr Kennwort behandeln.
4. Zustimmung und Widerruf der Zustimmung zum direkten Marketing
Unter der Voraussetzung Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können wir Ihre persönlichen Daten auch für das direkte Marketing der Dienstleistungen und Produkte unseres Konzerns oder anderer Unternehmen per E-Mail nutzen.
Sie können Ihre Zustimmung zum direkten Marketing jederzeit widerrufen (jedoch nicht mit rückwirkender Kraft). Eine solche Mitteilung ist an den für die Verarbeitung von persönlichen Daten Verantwortlichen zu senden:
HTH Køkkener A/S
Industrivej 6
DK-6870 Ølgod
mail@hth.dk
5. Weitergabe an nahestehende Partner oder Dritte
Wir können Ihre persönlichen Daten auch mit anderen Unternehmen in unserem Konzern sowie Drittanbietern teilen, die in unserem Namen Dienstleistungen an Sie liefern, wie z. B. Infrastruktur, IT-Leistungen und Kundenservice sowie die Erstellung statistischer Analysen, damit diese solche Dienstleistungen bereitstellen können. Unter keinen Umständen geben wir Ihre persönlichen Daten ohne Ihre vorherige Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, Gerichte oder Behörden fordern uns dazu auf. Die Weitergabe von Daten kann u. a. mithilfe internetbasierter Technologie erfolgen. Wir beabsichtigen nicht, Ihre persönlichen Daten an Dritte zu verkaufen oder auf andere Weise zu vermarkten.
6. Angaben/Berichtigungen/Blockierung/Löschen
Immer können Sie sich über die persönlichen Daten, die wir über Ihre Person behandeln, Angaben über die Datenquelle, die Verwendung der Angaben sowie die Identität der Partner, die die Angaben erhalten haben, informieren. Ein solcher Antrag muss schriftlich vorgelegt werden und Ihren Namen, Informationen, die Sie identifizieren können, und Ihre Unterschrift enthalten.
Sie können jederzeit beantragen, dass fehlerhafte oder geänderte Angaben korrigiert und/oder gelöscht werden.
In beiden Fällen richten Sie Ihre Anfrage bitte an:
HTH Køkkener A/S
Industrivej 6
DK-6870 Ølgod
oder per E-Mail an: persondata@nobia.dk
7. Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, damit wir anonym das von Ihnen verwendete Gerät identifizieren und so Ihren Eindruck von der Webseite verbessern können.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die in Ihrem Webbrowser gespeichert wird. Sie ermöglicht unserem System, Ihr Gerät wiederzuerkennen, wenn Sie die Webseite aufrufen. Es werden keine identifizierbaren persönlichen Daten in Cookies gespeichert, lediglich eine anonyme ID-Nr.
Cookies vermeiden
Sie können die Webseite daran hindern, Cookies in Ihrem Browser zu setzen, indem Sie die Browsereinstellungen ändern. Wenn Sie die Webseite daran hindern, Cookies zu verwenden, kann dies jedoch zu Fehlern der Funktionen des Dienstes führen. Wie Sie Cookies blockieren, hängt von Ihrem Webbrowser ab. Eine Anleitung finden Sie unter „Hilfe“ oder einem entsprechenden Menüpunkt im Webbrowser.
Warum verwenden wir Cookies?
Benutzeranpassung des Inhalts der Webseite
Um Ihren Eindruck von der Webseite zu optimieren, verwenden wir Cookies, um den Inhalt der Webseite anzupassen und Ihre Vorlieben zu speichern. Die persönlichen Cookies sind Erstanbieter-Cookies, das heißt, sie werden von www.hth.dk gesetzt.
Verbesserung der Webseite
Wir bemühen uns ständig, die Webseite zu verbessern. Dafür verwenden wir Google Analytics, um das Verhalten unserer Besucher vollkommen anonym und übergeordnet zu analysieren.
Die Angaben über Ihre Nutzung der Webseite werden anonym an Google gesendet. Wir verknüpfen Ihre IP-Adresse nicht mit identifizierbaren persönlichen Daten über Sie. Tatsächlich wird Ihre IP-Adresse vor dem Versand an Google anonymisiert.
Die erfassten Verhaltensinformationen werden behandelt und fließen in statistische Berichte über Aktivitäten auf der Webseite ein. Der Zweck besteht nicht darin, das Verhalten des jeweiligen Nutzers zu betrachten, sondern statistische Angaben zu erfassen, z. B. „Wie viele Nutzer haben in den vergangenen Wochen die obere Navigationsebene verwendet?“.
Wir nutzen diese Berichte, um zu entscheiden, wie wir die Webseite verbessern können. Ein Analysecookie ist ein Erstanbieter-Cookies, das heißt, er wird von www.hth.dk gesetzt.
Teilen oder Anzeige von Inhalten aus sozialen Medien
In unsere Webseite sind Inhalte von sozialen Medien eingelagert, wie z. B. YouTube. Diese Webseiten können Cookies setzen, die wir nicht kontrollieren können, sogenannte Drittanbieter-Cookies. Von Drittanbieterdiensten eingelagerte Cookies können Cookies in Ihrem Browser hinterlassen. Folgen Sie den Links, um zu erfahren, wie diese Dienste Cookies verwenden:
- YouTube (Googles Datenschutzbestimmungen)
- Google Maps (Servicebedingungen für Google Maps)
- Facebook (Facebooks Datenschutzbestimmungen)
- Twitter (Twitters Datenschutzbestimmungen)
Anzeige relevanter Werbung
Um unser Marketing zu optimieren, nutzen wir das Anzeigennetzwerk von Drittanbietern, wie Google AdWords und DoubleClick. Diese setzen Drittanbieter-Cookies, die Sie jedoch mithilfe eines der folgenden Dienste ablehnen können:
Einstellungen für Google-Anzeigen, um spezifische Google-Dienste abzulehnen, Your Online Choices, um ein Anzeigennetzwerk abzulehnen, About ads, um nutzungsbasierte Werbung im Internet abzulehnen.
Google Analytics
Diese Webseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gesetzt werden, um die Webseite bei der Analyse zu unterstützen, wie sich Nutzer auf der Webseite verhalten. Die Auskünfte, die der Cookie über Ihren Gebrauch der Webseite erfasst (hierunter Ihre IP-Adresse), werden an die Server von Google in den USA geschickt und dort gespeichert. Wenn die IP-Anonymisierung aktiviert ist, kürzt/anonymisiert Google die letzten acht Ziffern der IP-Adresse für EU-Mitgliedsstaaten sowie für andere Partner des Europäischen Wirtschaftsraums. Nur in außergewöhnlichen Fällen wird die vollständige IP-Adresse gesendet und von den Servern von Google in den USA gekürzt. Google nutzt diese Informationen für HTH, um einzuschätzen, wie Sie die Webseite nutzen, Berichte über die Aktivitäten der Webseite für die Betreiber der Webseite und andere Dienste in Verbindung mit den Aktivitäten der Webseite und der Internetnutzung für den Betreiber der Webseite zu erstellen. Google verknüpft Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Auskünften, über die Google verfügt. Sie können Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen der Webseite nutzen können. Außerdem können Sie die Erfassung und Verwendung von Benutzerangaben (Cookies und IP-Adresse) durch Google verhindern, indem Sie ein Plug-in für Ihren Browser herunterladen, das Sie hier finden https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en-GB.
Hierfür verwenden wir Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, damit wir anonym das von Ihnen verwendete Gerät identifizieren und so Ihren Eindruck von der Webseite verbessern können.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die in Ihrem Webbrowser gespeichert wird. Sie ermöglicht unserem System, Ihr Gerät wiederzuerkennen, wenn Sie die Webseite aufrufen. Es werden keine identifizierbaren persönlichen Daten in Cookies gespeichert, lediglich eine anonyme ID-Nr.
Wenn Sie aus irgendeinem Grund möchten, dass diese (oder eine andere) Webseite keine Cookies in Ihrem Browser setzt, können Sie dies in Ihren Browsereinstellungen festlegen. Pinsent Masons Rechtsanwaltsbüro bietet eine umfassende Anleitung zum Blockieren von Cookies in verschiedenen Browsern an.
Hierunter erfahren Sie, weshalb und wie wir Cookies auf hth.dk verwenden:
Verbesserung der Webseite
Wir bemühen uns ständig, hth.dk zu verbessern. Dafür verwenden wir Google Analytics, um das Verhalten unserer Besucher vollkommen anonym und übergeordnet zu analysieren.
Anonyme Angaben
Die Angaben über Ihre Nutzung der Webseite werden anonym an Google gesendet. Wir verknüpfen Ihre IP-Adresse nicht mit identifizierbaren persönlichen Daten über Sie. Tatsächlich wird Ihre IP-Adresse vor dem Versand an Google anonymisiert.
Gesamtberichte
Die erfassten Verhaltensinformationen werden behandelt und fließen in statistische Berichte über Aktivitäten auf der Webseite ein. Der Zweck besteht nicht darin, das Verhalten des jeweiligen Nutzers zu betrachten, sondern statistische Angaben zu erfassen, z. B. „Wie viele Nutzer haben in den vergangenen Wochen die obere Navigationsebene verwendet?“.
Wir nutzen diese Berichte, um zu entscheiden, wie wir die Webseite verbessern können.
Analysecookies
Ein Analysecookie ist ein Erstanbieter-Cookies, das heißt, er wird von hth.dk gesetzt.
Benutzeranpassung des Inhalts der Webseite
Um Ihren Eindruck von der Webseite zu optimieren, verwenden wir Cookies, um den Inhalt der Webseite anzupassen und Ihre Vorlieben zu speichern.
Wenn Sie z. B. Fotos der Webseite zu Ihren Lesezeichen hinzufügen, ohne ein Konto zu erstellen, finden Sie Ihre Fotos unter „Mein HTH“, wenn Sie innerhalb von zwei Monaten die Webseite erneut vom selben Gerät aus besuchen.
Cookies für die Benutzeranpassung
Cookies für die Benutzeranpassung sind Erstanbieter-Cookies, das heißt, sie werden von www.hth.dk gesetzt.
Teilen oder Anzeige von Inhalten aus sozialen Medien
In unsere Webseite sind Inhalte von sozialen Medien eingelagert, wie z. B. YouTube. Diese Webseiten können Cookies setzen, die wir nicht kontrollieren können, sogenannte Drittanbieter-Cookies.
Von Drittanbieterdiensten angelegte Cookies können Cookies in Ihrem Browser hinterlassen. Folgen Sie den Links, um zu erfahren, wie diese Dienste Cookies verwenden:
- YouTube (Googles Datenschutzbestimmungen)
- Google Maps (Servicebedingungen für Google Maps)
- Facebook (Facebooks Datenschutzbestimmungen)
- Twitter (Twitters Datenschutzbestimmungen)
Anzeige relevanter Werbung für Sie
Um unser Marketing zu optimieren, nutzen wir das Anzeigennetzwerk von Drittanbietern, wie Google AdWords und DoubleClick. Diese Cookies sind Drittanbieter-Cookies, die Sie jedoch mithilfe eines der folgenden Dienste ablehnen können:
- Einstellungen für Google-Anzeigen, um spezifische Google-Dienste abzulehnen
- Your Online Choices, um ein Anzeigennetzwerk abzulehnen
- About ads, um nutzungsbasierte Werbung im Internet abzulehnen
Nutzerbedingungen für „Mein HTH“
1. Einleitung
1.1. Vielen Dank, dass Sie sich für „Mein HTH“ entschieden haben, einen Onlinedienst, mit dem Sie Ihre Küchenplanung erstellen und Anregung finden sowie Ideen, inspirierende Fotos und Stimmungsbilder speichern können, die Sie bei der Gestaltung Ihrer eigenen Küche unterstützen („Dienst“). Der Dienst bietet die Möglichkeit, Ihr Konto mit unseren Mitarbeitern zu teilen, die Hilfe und Anregung für Ihr Küchenprojekt anbieten. Der Dienst wird von der HTH Køkkener A/S („wir“, „uns“ oder „unsere“) als gesonderter Bereich auf www.hth.dk („Webseite“) angeboten, für den ein Kennwort nötig ist.
1.2. Folgende Nutzerbedingungen („Bedingungen“) enthalten die Bedingungen, die für den Dienst gelten. Diese Bedingungen sind wichtig und beeinflussen Ihre juristischen Rechte und Pflichten, weshalb Sie sie gründlich lesen sollten. Wenn Sie ein Benutzerkonto erstellen, akzeptieren Sie die Bedingungen, die einen Vertrag zwischen Ihnen und uns in Bezug auf den Dienst darstellen. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um einen Vertrag mit uns über den Dienst abschließen zu können.
1.3. Wir können diese Bedingungen jederzeit ändern. Bei Ihrer nächsten Anmeldung erscheint ein Pop-up-Fenster, in dem Angaben zu solchen Änderungen angekreuzt sind. Um den Dienst weiterhin nutzen zu können, müssen Sie den geänderten Bedingungen zustimmen (siehe auch 11.4 hierunter).
1.4. Wir können dem Dienst jederzeit, mit oder ohne Vorankündigung, neue Funktionen hinzufügen bzw. Funktionen ändern. Diese neuen Funktionen unterliegen automatisch den Bedingungen. Wir behalten uns zudem das Recht vor, jederzeit, mit oder ohne Vorankündigung, den Dienst oder Teile hiervon entweder vorübergehend oder ständig (siehe auch 11.3) zu unterbrechen.
2. Registrierung, Benutzername und Kennwort
2.1. Um den Dienst nutzen zu können, müssen Sie ein Benutzerkonto einrichten. Sie registrieren das Benutzerkonto auf der Webseite. Jeder Benutzer kann nur ein Benutzerkonto einrichten. Die Anmeldedaten dürfen nur von Ihnen selbst benutzt werden. Sie dürfen Ihre Anmeldedaten und/oder Ihr Konto nicht mit Dritten teilen. Sie können sich auf der Webseite mithilfe Ihrer Anmeldedaten oder Ihrer Facebook-Anmeldung bzw. auf andere von uns festgelegte Weise bei Ihrem Benutzerkonto anmelden.
2.2. In Verbindung mit der Registrierung müssen Sie relevante Registrierungsdaten angeben, wie Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Kennwort, siehe 10 hierunter bzgl. unserer Datenschutzbestimmungen. Es ist wichtig, dass die von Ihnen zum Registrierungszeitpunkt gemachten Angaben korrekt und vollständig sind und bleiben, weshalb Sie diese ggf. laufend aktualisieren und ändern sollten.
2.3. Die Registrierungsdaten sind persönlich. Sie müssen die Registrierungsdaten gegen unbefugten Zugriff schützen und sind selbst für jede Benutzung Ihres Benutzerkontos verantwortlich. Im Falle eines Verdachts auf unbefugten Zugriff auf Ihr Benutzerkonto, oder wenn Sie Ihren Benutzernamen oder das Kennwort verloren haben bzw. diese gestohlen wurden, müssen Sie uns unverzüglich informieren und Ihr Kennwort schnellstmöglich ändern.
3. Verwendung des Dienstes
3.1. Sie dürfen den Dienst für die in 1.1 hierüber beschriebenen Zwecke und ausschließlich in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verwenden. Sie dürfen Folgendes nicht – und dürfen auch keine anderen Personen dazu auffordern, drängen oder veranlassen:
i) den Dienst oder Teile hiervon für kommerzielle oder öffentliche Zwecke nutzen,
ii) das Urheberrecht, Warenzeichen oder andere Mitteilungen oder Markierungen über das geistige Eigentum entfernen oder ändern, die in den Dienst einfließen oder durch den Dienst herbeigeführt werden,
iii) Roboter, Spider oder andere Systeme, Geräte oder Mechanismen verwenden, um Zugriff auf den Dienst zu erlangen, die den Dienst oder dessen Inhalte unterbrechen, deaktivieren oder beschädigen können,
iv) Reverse Engineering, Dekompilierung, Trennung oder Bestimmung von Quellcodes, Algorithmen oder Techniken für den Dienst oder die damit verbundene Infrastruktur vornehmen,
v) die Sicherheit, Verschlüsselung oder andere Technologien bzw. Software umkehren, ändern, entfernen, hochladen oder zugänglich machen bzw. auf andere Weise manipulieren, die vom Dienst umfasst sind oder in Verbindung mit dem Dienst verwendet werden,
vi) den Benutzernamen oder das Kennwort einer anderen Person verwenden
vii) den Dienst auf andere ungesetzliche oder unangemessene Weise verwenden
3,2. Der Dienst bietet einen begrenzten Speicherplatz, auf dem Sie Inhalte, hierunter, jedoch nicht darauf beschränkt, Bilder, Fotos, Daten, Videos, Texte, Anmerkungen und/oder andere Unterlagen („Benutzerinhalte“) hochladen, anbieten, veröffentlichen, erstellen, zeigen, verteilen oder auf andere Weise zugänglich machen („veröffentlichen“) können.
3.3. Wir übernehmen keinerlei Haftung für gelöschte Benutzerinhalte, deren fehlende Abspeicherung bzw. Sicherheit. Wir empfehlen daher, dass Sie eine eigene Kopie der Benutzerinhalte speichern. Wir behalten uns das Recht vor, die Praxis und Regeln für die Speicherung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.
4. Haftung für Benutzerinhalte
4.1. Wir respektieren die Rechte anderer Personen am geistigen Eigentum und erwarten, dass Sie das ebenfalls tun. Beachten Sie bitte, dass Sie selbst für Ihre Benutzerinhalte verantwortlich sind und für sie haften. Sie erklären, dass Sie sämtliche notwendigen Rechte für die Veröffentlichung der Benutzerinhalte im Dienst besitzen, und dass diese Benutzerinhalte bzw. unsere Verwendung der Benutzerinhalte gemäß diesen Bedingungen nicht gegen diese Bedingungen, die Rechte anderer Personen am geistigen Eigentum und/oder die geltende Gesetzgebung verstößt. Sie dürfen z. B. keine Benutzerinhalte veröffentlichen oder sich auf andere Weise an Aktivitäten in Verbindung mit dem Dienst beteiligen, die:
i) gegen das Eigentum und die Rechte am geistigen Eigentum unserer Lizenzgeber oder anderer Nutzer verstoßen, diese gefährden, belasten oder auf andere Weise in sie eingreifen,
ii) die Anwendbarkeit der Webseite, des Dienstes und/oder der Konten der Benutzer gefährden oder verschlechtern, hierunter, jedoch nicht darauf beschränkt, durch Spam, Viren, Trojaner, Würmer oder Maleware,
iii) anstößig, beleidigend, grob, störend, drohend, diskriminierend oder pornografisch sind,
iv) irreführend, arglistig, falsch oder auf andere Weise irreleitend sind
v) in den Dienst eingreifen, diesen manipulieren oder versuchen, den Dienst, unser Computersystem oder die Infrastruktur zu scannen bzw. auf Angreifbarkeit zu testen
4.2. Wir screenen, überwachen, überarbeiten oder verändern die Benutzerinhalte nicht. Ohne dass dies andere, uns zur Verfügung stehende Rechtsmittel beeinflusst, behalten wir uns jedoch das Recht vor, Benutzerinhalte ohne Vorankündigung zu blockieren oder zu entfernen, hierunter, jedoch nicht darauf beschränkt, Benutzerinhalte, die nach unserer Ansicht gegen diese Bedingungen verstoßen.
5. Haftungsausschluss
Solange der Dienst geliefert wird, bemühen wir uns, dessen Betrieb sicherzustellen. Sie sind sich jedoch darüber im Klaren, dass Sie den Dienst auf eigenen Wunsch benutzen, und dass der Dienst „wie bestehend und vorgefunden“ ohne jegliche Form von Garantien oder Bürgschaften geliefert wird. Ohne obengenanntes einzuschränken, gewähren wir keinerlei Garantie oder Bürgschaft für die Verfügbarkeit, Qualität oder Funktion des Dienstes. Wir garantieren namentlich nicht dafür, i) dass der Dienst Ihren Anforderungen entspricht, ii) dass Ihre Verwendung des Dienstes ohne Unterbrechungen, Verzögerungen oder Fehler erfolgt, iii) dass alle Daten, die durch den Dienst erfasst werden, korrekt und/oder vollständig sind, iv) dass das durch die Anwendung des Dienstes erzielte Ergebnis korrekt oder zuverlässig ist, oder v) dass Ihre Benutzerinhalte nicht verloren gehen oder beschädigt werden.
6. Inhalte von Dritten, Webseiten, Diensten usw.
6.1. Die Webseite, hierunter der Dienst, kann Inhalte von mehreren Quellen, hierunter anderen Benutzern und Dritten, anzeigen oder beinhalten bzw. auf andere Weise zugänglich machen. Wir übernehmen keine Verantwortung und haften nicht für derartige Inhalte anderer Benutzer und/oder Dritter.
6.2. Auf der Webseite, hierunter dem Dienst, können sich Links zu anderen Webseiten und Diensten befinden, die wir nicht überprüfen. Wir sind nicht für solche Webseiten bzw. Dienste oder deren eventuelle Interaktionen mit Dritten durch solche Webseiten bzw. Dienste verantwortlich. Ihre diesbezügliche Nutzung erfolgt auf eigenen Wunsch und kann gesonderten Konditionen und Bedingungen unterliegen.
7. Vorbehalt
7.1. Alle Urheberrechte, Domänenamen, Warenzeichen, Patente und anderen Rechte am geistigen Eigentum, die auf der Webseite, hierunter dem Dienst, verwendet werden, befinden sich in unserem Besitz bzw. dem unserer Lizenzgeber. Außerdem befinden sich sämtliche Inhalte (jedoch nicht Ihre Benutzerinhalte), Angaben, Daten und/oder Dokumentationen, die wir Ihnen in Verbindung mit oder als Folge des Dienstes zur Verfügung stellen, in unserem Besitz bzw. dem unserer Lizenzgeber.
7.2. Über das begrenzte Recht zur Nutzung des Dienstes hinaus, das Sie laut diesen Bedingungen ausdrücklich besitzen, haben Sie weder stillschweigend noch auf andere Weise das Recht, unser geistiges Eigentum oder das unserer Lizenzgeber zu verwenden.
7.3. Sie behalten das Eigentumsrecht an allen Rechten, hierunter am geistigen Eigentum, Ihrer Benutzerinhalte. Wir dürfen Bilder aus Ihren Benutzerinhalten nur dann in den Marketingmaterialien verwenden, wenn Sie hierzu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben. Die Konditionen und Bedingungen für deren Verwendung werden Ihnen natürlich bereitgestellt und müssen von Ihnen vor Anwendung genehmigt werden.
8. Vergütung
Sie akzeptieren, dass Sie auf eigene Kosten uns, unsere Tochterunternehmen, Mitarbeiter, Aufsichtsratsmitglieder, Vertreter, Vertreiber, Lieferanten, Händler und Lizenzgeber für alle Verluste, Kosten (hierunter, jedoch nicht darauf beschränkt, angemessenen Rechtsanwaltsgebühren) oder Forderungen entschädigen und schadlos halten, die als Folge oder in Verbindung mit Ihrer Nutzung des Dienstes oder einem Verstoß gegen die Bedingungen, die Gesetzgebung oder die Rechte Dritter entstehen, und uns diesbezüglich zu verteidigen (auf unsere Aufforderung).
9. Haftungsbeschränkung
9.1. Ihr einziges Rechtsmittel in Verbindung mit Problemen, Unzufriedenheit oder Ersatzforderungen als Folge des Dienstes ist die Beendigung der Nutzung des Dienstes und die Aufhebung Ihres Kontos.
9.2. Wenn die Haftungsbeschränkung in 9.1 laut geltender Gesetzgebung nicht zulässig ist, sind wir ersatzpflichtig für Schäden, die auf eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Verletzung unserer Pflichten bzw. eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Verletzung der Verpflichtungen eines unserer juristischen Vertreter oder stellvertretenden Händler oder auf fehlende garantierte Produkt- oder Dienstleistungsqualitäten zurückzuführen sind.
9.3. Im Falle einer Verletzung wesentlicher vertraglicher Verpflichtungen sind wir, mit Ausnahme der in 9.2 definierten Fälle, ersatzpflichtig für Schäden, die vorhersehbar sind.
9.4. Jede andere Art des Schadenersatzes ist ausgeschlossen. Wir sind namentlich unter keinen Umständen ersatzpflichtig für direkte oder indirekte Verluste oder Folgeverluste, hierunter, jedoch nicht darauf beschränkt, Verluste in Form von Gewinnverlust, beschädigten oder verlorenen Daten, fehlenden Erhalt von Daten, Betriebsunterbrechungen oder andere geschäftliche Schäden oder Verluste, die auf die fehlende Möglichkeit der Nutzung des Dienstes zurückzuführen sind, ungeachtet, ob sich die Forderung auf die Haftung laut einem Vertrag, einer Garantie oder einer Ersatzforderung außerhalb des Vertrags (hierunter Fahrlässigkeit) gründet.
9.5. Keine dieser Bedingungen begrenzt unsere Haftung gemäß der geltenden Gesetzgebung zu Betrug, Erstattung als Folge eines Schadens an Leib und Leben oder Erstattung als Folge derartiger Schäden durch einen unserer juristischen Vertreter oder stellvertretenden Händler. Die Ersatzpflicht gemäß dem deutschen Produkthaftungsgesetz wird hiervon ebenso nicht beeinflusst.
10. Datenschutz
Wir erfassen, behandeln und verwenden persönliche Daten mit dem Zweck, der aus unseren Datenschutzbestimmungen („Datenschutzbestimmungen“) hervorgeht. Die Datenschutzbestimmungen beschreiben, wie wir persönliche Daten erfassen, verwenden und speichern, sowie wie diese geteilt werden. Die Datenschutzbestimmungen sind hierunter zu finden.
11. Laufzeit und Aufhebung
11.1. Diese Bedingungen treten am Datum der Registrierung Ihres Benutzerkontos in Kraft und gelten bis zur Aufhebung Ihres Benutzerkontos.
11.2. Sie haben jederzeit und unbegründet das Recht, Ihr Benutzerkonto und damit Ihre Nutzung des Dienstes aufzuheben. Die Aufhebung kann z. B. direkt auf der Webseite erfolgen.
11.3. Wir haben jederzeit und unbegründet das Recht, Ihr Benutzerkonto aufzuheben oder Ihren Zugang zu Ihrem Benutzerkonto und damit Ihre Nutzung des Dienstes außer Kraft zu setzen. Sie werden über die Aufhebung oder Außerkraftsetzung (je nach Relevanz) in Verbindung mit der Aufhebung oder Außerkraftsetzung informiert.
11.4. Ohne dass hierdurch die allgemeinen Bestimmungen in 11.3 beschränkt werden, sind wir berechtigt, Ihr Benutzerkonto und damit Ihre Nutzung des Dienstes ohne Vorankündigung aufzuheben, wenn Sie:
i) gegen die Konditionen und Bedingungen in diesen Bedingungen verstoßen,
ii) nicht den Änderungen dieser Bedingungen zustimmen,
iii) sich sechs Monate lang nicht in Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben
11.5. Im Falle der Aufhebung Ihres Benutzerkontos, entweder durch Sie selbst oder durch uns, gelten folgende Bestimmungen in diesen Bedingungen weiterhin: 3.3, 4.1, 6, 7, 8, 9, 12 und 13.
12. Allgemein
12.1. Diese Bedingungen stellen zusammen mit den Datenschutzbestimmungen den vollständigen Vertrag zwischen Ihnen und uns dar und haben Vorrang vor allen anderen eventuellen früheren schriftlichen oder mündlichen formellen oder informellen Vereinbarungen und Mitteilungen in Verbindung mit dem Dienst und heben diese auf.
12.2. Jede fehlende Durchsetzung einer Bestimmung in diesen Bedingungen bedeutet nicht, dass auf diese oder andere Bestimmungen hierin verzichtet wird. Sie dürfen diese Bedingungen oder Ihre Rechte bzw. Pflichten gemäß diesen Bedingungen nicht übertragen oder delegieren. Jede unberechtigte Übertragung ist ungültig. Sie anerkennen und akzeptieren, dass wir jedes Ihrer Rechte oder jede Ihrer Pflichten gemäß diesen Bedingungen übertragen oder vergeben können.
12.3. Sofern entschieden wird, dass eine der Bestimmungen in den Bedingungen aus irgendeinem Grund oder in irgendeinem Maße ungültig oder nicht rechtskräftig ist, werden die übrigen Bestimmungen in den Bedingungen damit nicht ungültig oder nicht rechtskräftig, und die Anwendung der entsprechenden Bestimmung wird in dem Umfang durchgesetzt, in dem es die Gesetzgebung zulässt.
13. Anzuwendendes Recht und Gerichtsstand
Sofern nichts anderes aus der geltenden Gesetzgebung in einem EU-Mitgliedsstaat oder einer anderen Rechtseinheit hervorgeht, unterliegen diese Bedingungen deutschem Recht ohne Berücksichtigung des anzuwendenden Rechts oder internationalen Privatrechts. Einziger Gerichtsstand bei eventuellen Streitigkeiten, die gemäß diesen Bedingungen auftreten sollten, ist Esbjerg, Dänemark. Als Verbraucher in einem EU-Mitgliedsstaat haben Sie jedoch das Recht, die Angelegenheit einem Gericht in der Rechtseinheit Ihres Wohnsitzes zu übergeben.