Eine optimale Einrichtungslösung für Ihre Garderobe

Eine clevere und funktionale Einrichtung des Schranks schenkt Ihnen eine große Zufriedenheit – jeden Tag.

Garderobeskabe | HTH

Eine praktische Einrichtung schafft Ordnung

Glat Hvid | HTH

PERSÖNLICHE EINRICHTUNG
DER GARDEROBE

Mit dem riesigen Angebot von HTH haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, die Einrichtung Ihrer Garderobe ganz individuell und nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen zu planen.

Gehen Sie auf Entdeckungsreise oder schauen Sie sich die Bilder in unserer Galerie an. Holen Sie sich Inspiration für die Einrichtung Ihrer Garderobe.

MAßANGEFERTIGTE SCHRANKEINRICHTUNG

Sie haben vielfältige Möglichkeiten Ihre Garderobe ganz nach Ihren Anforderungen einzurichten. Die Einrichtung ist ihnen behilflich, Ordnung zu halten und Ihre Kleidungsstücke jederzeit griffbereit zu haben. Kombinieren Sie Regale, Schubladen und Kleiderstangen ganz nach Ihren Bedürfnissen. Berücksichtigen Sie die folgenden fünf Dinge:

1. Was soll die Garderobe aufbewahren?

Der erste Schritt bei der Einrichtung Ihrer Garderobe ist sich einen ersten Überblick zu verschaffen. Wie viel Kleidung, Accessoires und Schuhe sollte Ihre Garderobe aufbewahren können.

Sind 1-2 Sektionen ausreichend oder benötigen Sie viel mehr Platz, um eine optimale Einrichtung zu erhalten? Wichtig ist, dass Sie einen Garderobenschrank finden, der genügend Raum für Ihre persönlichen Dinge hat.

2. Kleiderbügel sorgen für faltenfreie Kleidung

Kleiderbügel vereinfachen es Ihre Kleidung aufzufinden und ersparen Ihnen häufig das Zusammenlegen Ihrer Kleidung. Kleider, Sakkos und Hemden sollten auf einen Bügel hängen, um so den knitterfreien Look zu bewahren. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz für Kleiderbügel haben.

Tipp: Montieren Sie die Kleiderstange so hoch, um damit die Anzahl der Regale zu verringern, an denen es für Sie schwer heranzukommen ist.

Garderobeskabe | HTH
Garderobeskabe | HTH

3. Schubladen schaffen Überblick

Schubladenauszüge vereinfachen es, die untere Einrichtung des Kleiderschrankes zu überschauen. Ausziehkörbe können einfach herausgezogen werden und sie eignen sich perfekt zur Aufbewahrung von Unterwäsche, Strümpfe und kleinere Accessoires.

4. Platzsparende Regale

Regale für die Garderobe ermöglichen es, viel Kleidung auf wenig Raum unterzubringen. Besitzen Sie viel Kleidung, sind Regale daher absolut unverzichtbar. Helle Regale vermitteln den Eindruck eines größeren Schranks, während Regale aus furniertem Holz der Einrichtung einen exklusiven Touch geben.

Tipp: Sorgen Sie für genügend Platz zwischen den Regalen, damit Sie den Überblick haben, welche Kleidungsstücke sich in den Regalen befinden.

5. Richten Sie den oberen Teil des Schranks ein

Häufig ist es schwierig, die oberen Regalen zu erreichen. In den oberen Fächern können Sie die Kleidung unterbringen, die Sie nicht so häufig anziehen - beispielsweise Sommer- oder Winterkleidung.

Garderobeskabe | HTH


WO SOLL DER SCHRANK STEHEN?

Es ist nicht unerheblich, wo Sie den Schrank im Raum aufstellen. Es gilt auf Lichteinfall, Grundfläche und Unebenheiten im Fußboden und den Wänden Rücksicht zu nehmen.

GARDEROBE IM EINGANGSBEREICH

Der Eingangsbereich ist der erste Raum, den Sie betreten. Hier empfangen Sie Ihre Gäste. Nutzen Sie die Gelegenheit einen guten ersten Eindruck Ihres Zuhauses bei Ihren Gästen zu hinterlassen.