Küchen-Checkliste

So bereiten Sie sich vor, bevor Sie renovieren möchten oder Sie eine neue Küche anschaffen.

Die meisten Menschen kaufen nur wenige Male in ihrem Leben eine Küche. Es ist eine große Entscheidung und das Ergebnis muss absolut perfekt sein. Wenn Sie der Meinung sind, dass das Projekt etwas unüberschaubar erscheint, lesen Sie hier weiter. Wir haben eine übersichtliche Küchen-Checkliste erstellt, die Ihnen hilft, den Überblick über Ihre Küchenplanung zu behalten.

Coffee ID people

Ein guter Start

Es ist nicht ganz falsch zu sagen, dass die Vorbereitung die halbe Miete ist, wenn Sie vorhaben, Ihre Küche zu renovieren oder eine ganz neue anzuschaffen. Je mehr Sie sich über Ihre Wünsche und Bedürfnisse Gedanken gemacht haben, desto besser ist das Ergebnis.

Die Küchen-Checkliste gibt Ihnen einen Überblick, was Sie vor Beginn beachten sollten.

Focus | HTH
Midnight blue | HTH

Die Küchen-Checkliste

Zehn Dinge, die Sie bei der Planung Ihrer Küche beachten sollten:

1: Wie nutzen Sie die Küche heute? Möchten Sie ein Veränderung?

2: Was funktioniert optimal in Ihrer aktuellen Küche und was vermissen Sie?

3: Ist in Ihrer Küche alles, wie Sie es sich wünschen, oder müssen Wände und Einbauten versetzt werden?

4: Wie hoch ist IHr Küchenbudget?

5: Welchen Stil möchten Sie für Ihre neue Küche?

6: Wie sollen sich die Arbeitszonen der Küche im Raum verteilen?

7: Wie groß ist Ihr Bedarf an Stauraum in der Küche?

8: Wie viel Arbeitsfläche möchten Sie und wie viel Zeit für die Pflege sind Sie bereit zu investieren?

9: Welche Aufbewahrungs- und Funktionsanforderungen müssen die Haushaltsgeräte erfüllen?

10: Wie viel der Arbeit möchten Sie selbst erledigen?

Benötigen Sie Hilfe?

Auf dem Weg zu Ihrer Traumküche sind viele Entscheidungen zu treffen. Es kann manchmal ein wenig verwirrend erscheinen, vom Traum zur Realität zu gelangen.

Die Einrichtungsexperten von HTH sind darin geschult, Ihnen dabei zu helfen, genau die Küche zu schaffen, die Sie sich wünschen.

Buchen Sie ein kostenloses Design-Treffen und erhalten Sie Hilfe bei großen und kleinen Küchenentscheidungen.

 

Book meeting | HTH

BEGINNEN SIE MIT DER KÜCHENPLANUNG

Wie nutzen Sie Ihre Küche?

Beginnen Sie mit der Überlegung, welche Art von Küche Sie möchten. Soll das Kochen im Mittelpunkt stehen oder soll es ein multifunktionaler Raum sein, der als Treffpunkt für alle Familienaktivitäten dient?

Ihre Wünsche und Bedürfnisse bestimmen, welche Art von Küche Sie in Betracht ziehen und wie die Küche Ihren Träumen entsprechend gestaltet werden soll.

Focus VH7 | HTH

Was klappt gut für Sie?

Nehmen Sie Ihre aktuelle Küche als Ausgangspunkt, wenn Sie mit der Planung der neuen beginnen.

- Was funktioniert gut für Sie?
- Was könnte anders sein?
- Und was vermissen Sie?

Es ist eine gute Idee, alles aufzuschreiben, damit Sie sicher sind, dass Sie wichtige Ideen während des Prozesses nicht vergessen.

Finden Sie Ihr Küchendesign

Sie können viele tolle Ideen und Inspirationen für Ihr Küchendesign auf unserer Website finden oder indem Sie Küchenstudios besuchen und Zeitschriften mit Wohnideen lesen. Es verschafft Ihnen einen guten Überblick über alle auf dem Markt verfügbaren Optionen.

Bei einem Besuch in Ihrem HTH-Küchenstudio erhalten Sie einen guten Eindruck von Kücheneinrichtung und -design. Sie können alle Materialien sehen und anfassen und bekommen eine persönliche Beratung, die Ihren Wünschen und Bedürfnissen entspricht.

Next Hvid Højglans | HTH

Holen Sie sich Inspiration für Ihr Küchendesign in unserer Modellübersicht.

Experten-Tipp

Es ist wichtig, ein Küchenmodell zu finden, das zu der Art und Weise passt, wie Sie die Küche nutzen.

Denken Sie darüber nach, wie viel Zeit Sie mit Reinigung und Pflege aufwenden möchten. Glänzende Türen sehen zum Beispiel schneller schmutzig aus als Holzoberflächen, aber beide Arten von Küchenfronten sind leicht zu reinigen.

Wussten Sie, ...

dass alle Kücheneinrichtungen, die Sie in Katalogen und online finden, nur Beispiele sind? Ihre Küche wird an Ihren Raum und Ihre Wünsche angepasst.

Wenn Sie bei HTH eine unverbindliche 3D-Zeichnung anfertigen lassen, lässt sich viele einfacher sehen, wie die fertige Küche bei Ihnen zu Hause aussehen wird.

Mono | HTH GO

Verwenden Sie das Arbeitsdreieck beim Einrichten Ihrer neuen Küche.

Funktionale Kücheneinrichtung

Wenn Ihre Küche eingerichtet werden soll, können Sie mit dem Arbeitsdreieck (unsere Küchenexperten helfen Ihnen gerne mit der Anwendung dieses Werkzeugs) dafür sorgen, dass die zentralen Arbeitsbereiche der Küche so bequem wie möglich angeordnet sind.

Es spielt eine wichtige Rolle, wo beispielsweise Spülmaschine und Geschirraufbewahrung zueinander stehen, wenn Sie in der Ihrer Küche arbeiten.

Das Ziel ist es, eine Küche zu entwerfen, die für Sie und die Art und Weise, wie Sie sie verwenden, funktioniert.

Harmony Dark | HTH

Offene Regale verleihen der Küche ein leichten Ausdruck und sind perfekt, um Ihre schönen Küchenutensilien ins rechte Licht zu rücken.

Planen Sie Ihren Stauraum

Ein Teil der Küchenplanung besteht darin, zu entscheiden, wie viel Stauraum Sie in der Küche benötigen. Die meisten Menschen können nicht genug Stauraum bekommen, und zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, jeden einzelnen Platz optimal zu nutzen.

Überlegen Sie, was in den verschiedenen Küchenschränken hinein soll. Wenn Sie Ihr edles Porzellan in den Vordergrund rücken möchten, können Sie offene Regale oder Vitrinen in Betracht ziehen. Wenn Sie viele große Küchenmaschinen haben, brauchen Sie eine gute Höhe zwischen den Regalen in Ihren Schränken und vielleicht ein ausziehbares Tablett, mit dem Sie einen schweren Mixer leicht herausholen können.

Wie wichtig ist Ihnen der Platz zum Arbeiten?

Berücksichtigen Sie bei der Planung Ihrer neuen Küche, wie viel Arbeitsfläche Sie benötigen. Wenn Sie viel backen, ist es schön, viel Platz zum Kneten und für diverse Backbleche zu haben. Wenn mehrere von Ihnen gleichzeitig in der Küche arbeiten müssen, braucht es auch eine gute Arbeitsfläche.

Die Größe Ihrer Küche hat einen entscheidenden Einfluss darauf, wie viel Arbeitsfläche Ihnen zur Verfügung steht, ebenso die Wahl der Küchenschränke. Hochschränke nehmen Platz auf der Arbeitsplatte ein, während Unterschränke Platz  schaffen.

Wahl der Materialien

Welches Arbeitsplattenmaterial Sie wählen sollten, hängt von Ihren Wünschen an Design und Pflege ab. Holen Sie sich gute Ratschläge und Tipps in unserem Ratgeber für Arbeitsplatten, bevor Sie sich entscheiden.

 

Harmony Dark | HTH
Harmony Dark | HTH

Wählen Sie Haushaltsgeräte, die Ihren Anforderungen entsprechen

Haushaltsgeräte sind ein wichtiger Bestandteil Ihrer neuen Küche und Ihres Alltags. Die passenden Haushaltsgeräte erleichtern Ihnen den Alltag und tragen zusätzlich dazu bei, den Gesamteindruck der Küche zu unterstreichen.

 

Wir haben unsere besten Tipps zusammengestellt, die Sie in Ihren Überlegungen berücksichtigen können, bevor Sie in neue Haushaltsgeräte investieren.