Welche Küchenschränke sollte ich auswählen?

Küchenschränke sind das Fundament der Küche und ihre Einrichtung ist das A und O, damit im Alltag alles gut funktioniert. Bei der Einrichtung und Auswahl der Küchenschränke geht es daher um Ihren Bedarf und um die richtige Balance zwischen Design und Funktionalität. Holen Sie sich eine Anleitung für die Auswahl von Küchenschränken.

Holen Sie sich Hilfe bei der
Suche nach Ihren neuen
Küchenschränken

Bei einer neuen Küche müssen viele Entscheidungen
getroffen werden. Wir bei HTH stehen bereit, um Ihnen
dabei zu helfen, die richtigen zu treffen.

Wir skizzieren die Küche, die Ihre Träume erfüllt
und zu Ihrem Budget passt

Den Platz in der Küche ausnutzen

Wenn Ihre Küche klein ist oder Sie den Platz bestmöglich ausnutzen möchten, sollten Sie Oberschränke oder Hängeschränke mit Klapptüren in Erwägung ziehen, die bis zur Decke reichen. Anstelle von vergeudetem Platz zwischen Decke und Schrank erhalten Sie nützlichen Stauraum.

Finden Sie Inspiration in unseren Katalogen

Katalog online durchblättern

Base Black | HTH
Tendens Furnier | HTH Art | HTH

Hochschrank für die Küche:
Zusätzlicher Stauraum

Der geräumigste Küchenschrank ist ohne Zweifel ein Hochschrank. Heutzutage ist der Bedarf nach Stauraum in der Küche groß, weil wir mehr Küchengeräte und Küchenutensilien haben als früher.

Wenn Sie also Platz für einen Hochschrank haben, ist dies die ideale Aufbewahrungslösung. Hier können Sie ganz einfach Ihre Küchengeräte aufbewahren, damit sie keinen Platz auf dem Küchentisch einnehmen. Sie können den Schrank aber auch nutzen, um Ihre Haushaltsgeräte zu integrieren und einen schlichten und stilvollen Ausdruck in Ihrer Küche zu erreichen.

Küchenfronten: Welches Äußere passt zu Ihrer Küche?

Es macht Spaß, eine Küche zu gestalten – vor allem beim äußeren Design – aber auch hier sollten Sie Anwendung, Pflege und Raumgröße berücksichtigen.

Manche Fronten erfordern beispielsweise mehr Pflege und Reinigung als andere. Wenn Sie kleine Kinder haben, bieten sich Fronten an, die man leicht abreiben kann.

In einer kleinen Küche ist es von Vorteil, helle Farben auszuwählen, damit der Raum größer wirkt. Denken Sie auch an den Einrichtungsstil in Ihrem übrigen Zuhause und nutzen Sie diesen als Orientierung.

Unsere Auswahl an Küchenfronten ansehen

Wie wollen Sie Ihre Schränke einrichten?

Das Küchenbudget enthält viele Kostenpunkte. Meist ist es ein Kunststück, Träume und Budget zu einer Einheit verschmelzen zu lassen. Sie können Geld sparen, wenn Sie sich für Einlegeböden anstelle von Schubladen entscheiden.

Wenn Sie Hoch-, Hänge- oder Oberschränke auswählen, bieten sich Einlegeböden an, da Sie bei einem Schrank, der sich oben befindet, eine Schublade ohnehin kaum nutzen könnten.

Einlegeböden bieten außerdem den Vorteil, dass sie sich je nach Bedarf versetzen lassen. So haben Sie die Sicherheit, dass auch Platz für eine hohe Karaffe und die Packungen mit Frühstückscerealien ist.

Küchenträume vs. Budget

Legra | HTH
Base | HTH Legra | @salmonstreet | HTH

Schaffen Sie Ordnung und Überblick

Mit ausziehbaren Einsätzen erhalten Sie schnell und leicht einen Überblick über den Inhalt in Ihren Küchenschränken und können leichter die Dinge finden, die Sie gerade benötigen. Überlegen Sie daher, ob Sie ausziehbare Einsätze in Ihren Unterschränken oder im Hochschrank benötigen.

Auch bei der Schubladeneinrichtung geht es darum, den Bedarf an Stauraum und Überblick zu berücksichtigen.

Erfahren Sie mehr über die Auswahl von Schubladen