Klimainitiativen, die bestand haben

Klimainitiativen, die bestand haben

Bei HTH werden alle unsere Initiativen von der Science-Based Targets Initiative (SBTi) genehmigt, einem der bekanntesten Gütesiegel innerhalb von Klimainitiativen. Für uns ist es wichtig, dass unsere Bemühungen wissenschaftlich untermauert sind, damit sie auch Wirkung zeigen.

Bæredygtighed
Bæredygtighed Bæredygtighed

HTH liefert bereits konkrete Ergebnisse für das Klima

Wir starten laufend Klimainitiativen, und sie zeigen bereits erste Erfolge. Seit 2016 haben wir zum Beispiel unsere CO2-Emissionen aus Strom, Heizung und Verkehr um mehr als 50 % reduziert.

Ein großer Teil davon ist auf die Umstellung auf Strom aus erneuerbaren Energien zurückzuführen, den wir nun zu 100 % in unserer Produktion und in unseren Filialen verwenden. Darüber hinaus stammen 74 % unseres gesamten Heizenergieverbrauchs in der Produktion und in den Filialen aus erneuerbaren Energiequellen.

Wir arbeiten nach konkreten wissenschaftlich fundierten Klimazielen

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen aus unserer Geschäftstätigkeit bis 2026 um 72 % zu senken, wobei wir das Jahr 2016 als Basisjahr zugrunde legen. Dieses Ziel steht im Einklang mit den Ambitionen des Pariser Abkommens und wurde von der SBTi genehmigt. Das Ziel umfasst unsere CO2-Emissionen aus Strom, eigener und zugekaufter Wärme sowie aus dem Verkehr. Um sicherzustellen, dass wir unsere Klimaziele erreichen, messen und überwachen wir vierteljährlich in unserem Managementsystem die Energieeffizienz und die CO2-Intensität.

50%

Reduzierung der CO2-Emissionen seit 2016

100%

erneuerbarer Strom in der Produktion

74%

des Wärmebedarfs aus erneuerbaren Energiequellen

Wir stellen hohe Anforderungen an unsere Subunternehmer

Das Holz in unseren Küchenschränken hinterlässt einen relativ kleinen Klima-Fußabdruck, obwohl wir es in großen Mengen verarbeiten. Es sind unsere Haushaltsgeräte, die den größten Klima-Fußabdruck hinterlassen, sowohl bei ihrer Herstellung als auch bei ihrer Verwendung in der Küche. Wir haben uns daher zwei strategische Ziele für Haushaltsgeräte gesetzt, um die Klimaauswirkungen in der Wertschöpfungskette unserer Lieferanten und Kunden zu reduzieren. Diese Ziele decken die CO2-Emissionen aus der Herstellung und Verwendung von Haushaltsgeräten ab und verlangen von den Herstellern, dass sie ihre eigenen Klimaziele in Übereinstimmung mit den STBi-Richtlinien festlegen.

Unsere Bereiche

HTH arbeitet mit Nachhaltigkeit in fünf Bereichen, von denen jeder eine Reihe der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verkörpert.

Skov

Nachhaltigkeit

Bæredygtighed

Umweltfreundliche und kreislauffähige Materialien

Bæredygtighed

Nachhaltige Unternehmenskultur

Bæredygtighed

Wir unterstützen einen nachhaltigen Lebensstil

Saša Antic | Nordic Spirit & Base | HTH

Verantwortungsvolle Beschaffung

Bæredygtighed

FSC und dänisches Innenraumklimagütesiegel

Bei HTH widmen wir uns Küchenliebe, für immer

Erfahren Sie mehr über HTH