Umweltfreundliche und kreislauffähige Materialien

Umweltfreundliche und kreislauffähige Materialien

Wir wählen unsere Materialien nach strengen Umweltanforderungen aus und arbeiten mit kreislauforientierten Lösungen und der Schonung natürlicher Ressourcen. Darüber hinaus prüfen wir ständig, wie wir unseren Materialeinsatz optimieren können, um unsere Ressourcen zum Wohle der Umwelt und des Klimas optimal zu nutzen.


Eine langlebige Küche, die leicht erneuert werden kann

Bei HTH haben wir uns schon immer darauf konzentriert, langlebige Küchen zu schaffen, und Langlebigkeit ist einer der Faktoren, die einen großen Einfluss auf den Klima-Fußabdruck haben. Gleichzeitig ist es natürlich, dass sich der eigene Geschmack im Laufe der Zeit verändert, weshalb wir es leicht gemacht haben, unsere Küchen zu modernisieren. Dies kann durch den Austausch einiger weniger Teile geschehen, z. B. von Türen oder Arbeitsplatten.


Recycling ist für uns selbstverständlich

Wir sind ständig bemüht, neue Wege zu finden, um den Anteil an recycelten Materialien zu erhöhen. So recyceln wir beispielsweise Holzabfälle aus Sägewerken und der Forstwirtschaft sowie aus ausgedienten Möbeln und Holzprodukten. Daher besteht der Großteil der von uns verwendeten Holzelemente im Durchschnitt zu etwa 30 % aus recyceltem Holz. Gleichzeitig wird beim Entwerfen der Küchen bereits das spätere leichte Wiederverwenden und Recyceln berücksichtigt.

Unser gesamtes Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft

Unsere Produkte werden hauptsächlich aus Holz hergestellt, einem nachhaltigen, wiederverwertbaren und langlebigen Material. Das gesamte Holz stammt aus nachhaltigen Quellen, von denen 97 % der Quellen zertifiziert sind. Wir arbeiten daran, diesen Anteil weiter zu erhöhen, sodass beispielsweise 100 % unseres Holzes FSC-zertifiziert sein wird.


Wir minimieren Verpackung und Abfall

Wir arbeiten daran, die Umweltauswirkungen von Verpackungsmaterialien wie fossilen Kunststoffen zu reduzieren. Darüber hinaus arbeiten wir daran, die Abfälle aus unserer Produktion zu reduzieren und unsere Ströme in Richtung Kreislaufwirtschaft zu organisieren. Daher können bereits heute rund 63 % unserer Holzabfälle und 73 % der sonstigen Abfälle für neue Produkte verwendet werden.


Unsere gesamte Produktion wird umweltzertifiziert

Wir arbeiten bei all unseren Produktionsprozessen systematisch daran, unsere Umweltauswirkungen zu verringern. Daher sind sie entweder bereits nach der ISO 14001-Norm umweltzertifiziert oder dabei, dies zu werden. Dies ist die am meisten anerkannte Norm im Umweltmanagement. Gleichzeitig haben wir auch in neue, mit dem Nordischen Umweltzeichen versehene Geräte investiert. Mit den neuen Geräten können wir die Nachfrage nach dunkleren Farben befriedigen und gleichzeitig die strengen Umwelt- und Qualitätsanforderungen erfüllen, die wir an unsere Küchen stellen.

Unsere Bereiche

HTH arbeitet mit Nachhaltigkeit in fünf Bereichen, von denen jeder eine Reihe der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verkörpert.

Skov

Nachhaltigkeit

Bæredygtighed

Klimainitiativen, die Bestand haben

Bæredygtighed

Nachhaltige Unternehmenskultur

Bæredygtighed

Wir unterstützen einen nachhaltigen Lebensstil

Saša Antic | Nordic Spirit & Base | HTH

Verantwortungsvolle Beschaffung

Bæredygtighed

FSC und dänisches Innenraumklimagütesiegel

Bei HTH widmen wir uns Küchenliebe, für immer

Erfahren Sie mehr über HTH